top of page

Als Regisseurin und Drehbuchautorin richte ich meinen Fokus gern auf serielles Erzählen. Spätestens seit meinem Abschluss an der Hochschule für Fernsehen und Film München, mit der vierteiligen Mini-Serie FRÜHER ODER SPÄTER, ist die horizontale Erzählform mein Zuhause. Bei diesem besonderen Projekt kombinierte ich zum ersten Mal meine dokumentarische Herangehensweise, mit den ästhetischen und dramaturgischen Erzähltechniken der fiktionalen Serienwelt. Denn wenn der Zauber der Wirklichkeit auf die emotionale Kraft des Kinos trifft, entstehen für mich die stärksten Geschichten.

 

Und so entstanden seit meinem Abschluss an der HFF im Jahr 2018 fiktionale wie dokumentarische Serienkonzepte in Zusammenarbeit mit Leonine Studios, Odeon Film, Perathon Film, SquareOne Entertainment, Tellux Film, Lieblingsfilm und dem Bayerischen Rundfunk.

2021/2022  durfte ich als Regisseurin zwei Folgen für die erste deutsche Disney+ Dokumentarserie FARM-REBELLION drehen, die in enger Zusammenarbeit mit Doris Dörrie und der Megaherz Filmproduktion entstand. Die Serie wird voraussichtlich im Sommer 2023 ihre Streaming-Premiere feiern.

Bei meinen fiktionalen Stoffen suche ich, ganau wie bei meiner dokumentarischen Arbeit, stets nach der inneren Wahrheit der Figuren.

Die Improvisation mit SchauspielerInnen ist daher für mich ein entscheidender Schlüssel, denn hier entstehen einmalig wahrhaftige Momente, die man sich kaum schöner ausdenken kann. 

 

Die Lust an dieser Form entdeckte ich 2019 bei meinem Kurzfilm HONEYMOON, der auf den Hofer Filmtagen seine Weltpremiere feierte, und darauf für den Deutschen Kurzfilmpreis vorgeschlagen wurde.

 

Meine Stärke in der Arbeit mit SchauspielerInnen liegt in einer klar geführten Szenen- und Rollenarbeit, die jedoch zu jedem Zeitpunkt Raum für das Unerwartete und Zufällige lässt. Für dieses Arbeiten braucht man eine klare Vision. Denn nur, wenn man genau weiß, was man wie erzählen will, entsteht die Offenheit für das Unerwartete. 

Derzeit arbeite ich an meinem Kino Spielfilm Debüt DER KUCKUCK, bei dem ich einen Psychothriller aus der Sicht eines acht Jährigen Mädchens erzähle. Das Drehbuch wurde 2019 vom FFF Bayern gefördert und für den Deutschen Drehbuchpreis 2022  vorgeschlagen. 

Neben meiner Arbeit als Regisseurin und Autorin unterrichte ich regelmäßig an der HFF München als Gastdozentin. Mit meinem Mann, meinen beiden Kindern, meinem Hund und meinen Hühnern lebe ich in der Nähe von München.

P A U L I N E   R O E N N E B E R G
Regisseurin & Autorin

Awards

Best Documentary 

Zwickl Filmfest

2019

No Fear

Award

First Steps

2018

FFF

Talent Award

DOK.fest

Munich

2018

Starter

Filmpreis

Munich

2013

Dutch

Golden Stone

 

2010

Nominations

DOK.Deutsch

Shortlist

2018

Arri Amira

Award

2018

German 

Camera Prize

 

2018

German

Documentary Music Award

 

2018

Best Documentary

Fsff

2018

bottom of page